Herzlich Willkommen in der
Ev. Stadtkirche Ratingen
Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr
Geöffnet Montag – Samstag, 10 – 16 Uhr
Geöffnet Montag – Samstag, 10 – 16 Uhr
Lintorfer Str. 18, 40878 Ratingen

Die ev. Stadtkirche Ratingen - Der älteste reformierte Kirchbau im RheinlandIhr Name ist Programm.
Sie steht mitten in der Stadt und ist schon als Gebäude Ausdruck der Präsenz der evangelischen Kirche in Ratingen.
Hier feiert die Gemeinde Gottesdienste. Wir versuchen dabei den verschiedenen Interessen gerecht zu werden.
Darum gibt es regelmäßig Familiengottesdienste sowie Gottesdienste, die von Konfirmandengruppen, von musikalischen Kreisen oder ökumenisch gestaltet werden.
Bei der Mehrzahl der Gottesdienste liegt das Hauptgewicht weiterhin auf Predigt und Abendmahlsfeier.
Die Stunde am Sonntagmorgen soll ebenso wie die Öffnungszeiten über die Woche Menschen helfen Gott, sich selbst und anderen zu begegnen.
Verantwortlich für die Gestaltung der Gottesdienste sind Pfr. Dr. Gert Ulrich Brinkmann und Pfr. Frank Schulte.
Wichtige Daten aus der Geschichte:
1584 Erste Erwähnung einer reformierten Gemeinde in Ratingen
1653 – 1687 Bau der Stadtkirche
1817 Vereinigung von lutherischer und reformierter Gemeinde
1856 Fertigstellung des Kirchturms
1953 Einbau der beiden Kirchenfenster
1989 letzte Renovierung
2002 Stadtkirche auch tagsüber geöffnet
Sie steht mitten in der Stadt und ist schon als Gebäude Ausdruck der Präsenz der evangelischen Kirche in Ratingen.
Hier feiert die Gemeinde Gottesdienste. Wir versuchen dabei den verschiedenen Interessen gerecht zu werden.
Darum gibt es regelmäßig Familiengottesdienste sowie Gottesdienste, die von Konfirmandengruppen, von musikalischen Kreisen oder ökumenisch gestaltet werden.
Bei der Mehrzahl der Gottesdienste liegt das Hauptgewicht weiterhin auf Predigt und Abendmahlsfeier.
Die Stunde am Sonntagmorgen soll ebenso wie die Öffnungszeiten über die Woche Menschen helfen Gott, sich selbst und anderen zu begegnen.
Verantwortlich für die Gestaltung der Gottesdienste sind Pfr. Dr. Gert Ulrich Brinkmann und Pfr. Frank Schulte.
Wichtige Daten aus der Geschichte:
1584 Erste Erwähnung einer reformierten Gemeinde in Ratingen
1653 – 1687 Bau der Stadtkirche
1817 Vereinigung von lutherischer und reformierter Gemeinde
1856 Fertigstellung des Kirchturms
1953 Einbau der beiden Kirchenfenster
1989 letzte Renovierung
2002 Stadtkirche auch tagsüber geöffnet